PRODUKTENTWICKLUNG

Die Produktentwicklung ist einer der Kernprozesse in unserem Unternehmen. Unser Team besteht aus mehreren sehr erfahrenen Personen, welche den Entwicklungsprozess bis zur Fertigstellung der Produkte begleiten.

1. Planungsphase

Gemeinsam mit unserem Kunden entwickeln wir laut seinen Vorgaben das gewünschte Produkt.

Mögliche Fragestellungen:

  • Wer ist unsere Zielgruppe?
  • Welche Charakteristiken/Features soll unser Produkt haben?
  • Wie viel darf das Produkt kosten?
  • Wie ist der zeitliche Ablauf?
  • Wo im Produktlebenszyklus befindet sich unser bisheriges Produkt?

 

2. Konzeptphase

In Zusammenarbeit mit dem Kunden wird ein Konzept erstellt und die Einzelheiten des Produkts besprochen.

Hier einige exemplarische Fragestellungen:

  • Welche Stoffe und Accessoires/Features sollen verwendet werden?
  • Welche Nahtformen und Nahtarten sollten oder müssen angewandt werden?
  • Welches Design soll verwendet werden?

Am Ende dieser Phase wird das sog. technische Datenblatt und die Designvorlage (Proposal = Grobdesign) erstellt.

others-39-625x300px
akademie_mod-625x300px

3. Entwurfsphase

Die als Konzept vorliegende Lösung gilt es umzusetzen. Dies geschieht durch unsere Produktingenieure, welche mit Hilfe modernster Programme die Schnittmuster produzieren.

4. Ausarbeitungsphase

Liegen die Schnittmuster vor so werden die Teile zusammengenäht. Es wird geprüft

ob das fertige Produkt eine gute Passform hat und ob es sich industriell fertigen lässt. Normalerweise werden 2 bis 3 Protoypen erstellt bis diese den Vorstellungen der Kunden entsprechen.

5. Photoshoot und Verkaufsmuster

Diese werden erstellt sobald der Kunde die Freigabe für das Produkt gibt.